Einsatzberichte 2021
|
Februar |
Nr. 68
|
|
technische Hilfe - klein
Wallbacher Straße
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
|
47 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 19:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Wallbach +++ DRK +++ Polizei
Einsatzbericht Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zur Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
technische Hilfe - klein
Heinrich-Hübsch-Straße
|
|
Hubschrauberlandung |
|
36 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ DRK +++ Rega
Einsatzbericht Hubschrauberlandung
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zur Absicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
technische Hilfe- mittel
B34
|
|
Verkehrsunfall |
Pressebericht
|
70 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2021 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Abt. Wallbach +++ DRK +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Mensch stirbt bei Verkehrsunfall auf B 34
EIN SCHWERER UNFALL hat sich am Donnerstagnachmittag zwischen Wehr-Brennet und Bad Säckingen ereignet – dabei kam ein 66-jähriger Autofahrer ums Leben, die 24-jährige Beifahrerin und ein Lkw-Fahrer wurden verletzt. Laut Tobias Förster, Gesamtkommandant der Bad Säckinger Feuerwehr, handelte es sich um einen Begegnungsunfall zwischen einem Lkw und einem Auto. Die B 34 zwischen Bad Säckingen und Wehr-Brennet musste in beiden Richtungen gesperrt werden. Ein Lastwagen war auf der Bundesstraße gegen einen Pkw geprallt, wie die Polizei auf Anfrage der Badischen Zeitung bestätigte. Die Meldung über den Unfall, der sich auf der Höhe von Wallbach ereignet hatte, ging gegen 13.45 Uhr bei der Polizei ein. Da zunächst eine eingeklemmte Person gemeldet wurde, rückten sowohl Feuerwehr als auch der Rettungsdienst zu dem Unfallort aus.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
Brandmeldeanlage
Schützenstraße
|
|
Brandmeldeanlage hat ausgelöst |
Pressebericht
|
39 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2021 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Polizei
Einsatzbericht Erneut Brandmelder eingeschlagen
Im Schmidts Markt im Zentrum von Bad Säckingen ist erneut ein Fehlalarm ausgelöst worden. Das teilte Feuerwehr-Kommandant Tobias Förster mit. Der Alarm ging gegen 15.15 Uhr los. Die Feuerwehr rückte mit einem ganzen Löschzug – 21 Mann und vier Fahrzeuge – aus. Vorsichtshalber wurde der gesamte Schmidts Markt geräumt. Als sich herausstellte, dass ein Brandmelder mutwillig eingeschlagen worden war, konnte Entwarnung gegeben werden. Die Polizei ermittelt.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Brand - klein
Obere Flüh
|
|
Unklarer Feuerschein |
|
64 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2021 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Polizei
Einsatzbericht Unklarer Feuerschein
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zu einem unklaren Feuerschein alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
technische Hilfe - klein
Martinsweg
|
|
Hubschrauberlandung und Unterstützung Rettungsdienst |
|
108 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 14:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Alpine Air Ambulance
Einsatzbericht Hubschrauberlandung und Unterstützung Rettungsdienst Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zur Absicherung einer Hubschrauberlandung, sowie zur Unterstützung der Rettung einer Person aus dem 2. OG alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
Brandmeldeanlage
Lohgerbe
|
|
Brandmeldeanlage hat ausgelöst |
|
80 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 22:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Abt. Wallbach +++ Polizei
Einsatzbericht Brandmeldeanlage hat ausgelöst Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zu einem Seniorenheim alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage hatte wegen eines Toasters ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Brandmeldeanlage
Rotfluhstraße
|
|
Brandmeldeanlage hat ausgelöst |
|
100 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Abt. Wallbach
Einsatzbericht Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde aufgrund eines eingedrückten Handmelders, zu einer örtlichen Einrichtung alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
technische Hilfe- mittel
Laufenburg
|
|
Überlandhilfe Person im Wasser |
Pressebericht
|
124 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ DRK +++ Polizei +++ THW +++ Freiw. Feuerwehr Laufenburg +++ Alpine Air Ambulance
Einsatzbericht Laufenburg: Personensuche im Rhein - Großeinsatz der Rettungskräfte beidseits des Rheins
Am Montagmorgen, 08.02.2021, kam es im Bereich Laufenburg zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte beidseits des Rheins. Gegen 09:30 Uhr waren die deutschen Behörden von der Kantonspolizei Aargau verständigt worden. Nach einer dort eingegangenen Mitteilung würde eine Person im Rhein treiben. Unverzüglich rückten Schweizer und deutsche Rettungskräfte aus. Auf der deutschen Seite waren dies die Feuerwehren Laufenburg und Bad Säckingen, die DLRG, das THW sowie mehrere Streifen der Landespolizei. Ein Schweizer Rettungshubschrauber suchte das Gebiet ab, ebenso kam eine Drohne und mehrere Boote zum Einsatz. Trotz der intensiven Suche an Land, im Wasser und in der Luft konnte keine Person gesichtet werden. Die Suchmaßnahmen wurden gegen 11:40 Uhr eingestellt.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
technische Hilfe - klein
Hauensteinstraße
|
|
Wasser in Tiefgarage durch Wasserrohrbruch |
|
128 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2021 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen
Einsatzbericht Wasser in Tiefgarage durch Wasserrohrbruch Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zu einem Wasserrohrbruch alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
technische Hilfe - klein
Rheinallee
|
|
Ölspur |
|
114 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Polizei
Einsatzbericht Ölspur
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert alarmiert. Kein Einsatz der Feuerwehr nötig.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 57
|
|
technische Hilfe - klein
Meisenhartweg
|
|
Zusammengebrochenes Zelt nach Schneebruch abgebaut |
|
210 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2021 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen
Einsatzbericht Zusammengebrochenes Zelt nach Schneebruch abgebaut Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zur Unterstützung zum Abbau des zusammengebrochenen Zeltes der Abstrichstelle alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
technische Hilfe - klein
Schaffhauser Straße
|
|
Ölspur |
|
148 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Polizei
Einsatzbericht Ölspur
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
technische Hilfe - klein
Heinrich-Hübsch-Straße
|
|
Hubschrauberlandung |
|
163 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2021 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ DRK +++ Alpine Air Ambulance
Einsatzbericht Hubschrauberlandung
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zur Absicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
technische Hilfe - klein
Hofäckerstraße
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
168 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 13:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ DRK
Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde vom Rettungsdienst angefordert, um eine Person aus dem 1.Obergschoss über die Drehleiter zu retten.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
technische Hilfe - klein
Schönaugasse
|
|
Zelt droht einzustürzen - Schneebruch |
Pressebericht
|
193 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 13:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen
Einsatzbericht Schneebruchgefahr im Schlosspark
Wegen Schneebruchs musste die Feuerwehr zum Bad Säckinger Schlosspark ausrücken.
Der viele Schnee hat auch seine Schattenseiten. Durch das hohe Gewicht des nassen Schnees droht nicht nur in den Wäldern gefährlicher Schneebruch. Auch der Schlosspark wird zur Gefahrenzone. So musste von der Feuerwehr das Zeltdach vor der Konzertmuschel von der nassen Schneelast befreit werden.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Brandmeldeanlage
Trottäcker
|
|
Brandmeldeanlage hat ausgelöst |
|
128 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 05:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen +++ Abt. Wallbach
Einsatzbericht Brandmeldeanlage hat ausgelöst
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zu einem örtlichen Unternehmen gerufen. Die dortige Brandmeldeanlage hatte wegen eines Täuschungsalarms ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
technische Hilfe - klein
Parkstraße
|
|
Baum über Straße - Schneebruch |
|
117 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 19:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen
Einsatzbericht Baum über Straße
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
technische Hilfe - klein
L152 - Höhe Heimbachkurve
|
|
Baum über Straße - Schneebruch |
|
97 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Rippolingen
Einsatzbericht Baum über Straße
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
technische Hilfe - klein
Parkstraße
|
|
Baum über Straße - Schneebruch |
|
88 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Abt. Bad Säckingen
Einsatzbericht Baum über Straße
Die Feuerwehr Bad Säckingen wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Details ansehen
|